Reproduzierbarkeit durch Prozesssicherheit
Hohe Prozesssicherheit bei Anwendungen mit Hydraulikpressen
Um eine erforderte Reproduzierbarkeit eines Werkstückes erreichen zu können, muss bei einem Prozess die Prozesssicherheit vorhanden sein. Um diese zu gewährleisten, setzen wir auf eine kundenfreundliche Protokollierung während dem gesamten Pressvorgang. Zudem wird die Prozesssicherheit mit der Rezepturverwaltung, welche in unserer COMFORT-Steuerung standardmässig integriert ist, zusätzlich erhöht.
Protokollierung
Die heutige Zeit macht es erforderlich, dass viele, vor allem sicherheitsrelevante Teile eine komplette Reproduzierbarkeit des Herstellungsprozess benötigen. Mit unseren Hydraulikpressen kann die Protokollierung einfach gewährleistet werden, indem für alle gewünschten prozessrelevanten Parameter des Werkstücks eine Aufzeichnung angelegt wird. Die gewonnen Daten können später via USB-Schnittstelle oder Netzwerkanbindung exportiert, ausgewertet und archiviert werden.
Beispiel einer Protokollierung
Aufzeichnung / Protokollierung eines Vulkanisierprozesses mit der hydraulischen Heizpresse UP110 über einen Zeitraum von ca. 2,5 Stunden.
Rezepturverwaltung
Die Parameter eines Presszyklus für Herstellung eines Werkstückes können gespeichert und nach Bedarf per Knopfdruck wieder aufgerufen werden. Neben kürzeren Einrichtzeiten wird auch die Prozesssicherheit wesentlich erhöht.
Screenshot einer möglichen Bedienoberfläche
Die Steuerung der Hydraulikpressen ist optimal auch mit einer USB-Schnittstelle zum Ein- und Auslesen der Rezepturen ausstattbar.